brutal

Jetzt nicht neu oder so, aber von mir erst kürzlich entdeckt:

Das Tumblr-Blog Fuck Yeah Brutalism.

Sogar Bern hat das (zweifelhafte?) Vergnügen; klick (und Engelberg: klick und klick).

Erstmalig über den Begriff des Brutalismus bin ich ja gestolpert bei der Lektüre eines Oliver-Harris-Buches, aber die Architektur an sich erkennt man natürlich auch – respektive deren Stil – wenn man noch nie darüber gelesen hat.

wieder an die Oberfläche gespült

Ein mittlerweile schon älteres von mir gemachtes Bild habe ich gefunden auf dem „Switzerland Tourism’s Tumblr Channel“. Schön. Ich wusste ja gar nicht, dass Schweiz Tourismus auf Tumblr aktiv ist. Hat aber ein paar schöne Bilder dort.
Das zweite Bild oben rechts ist jenes von mir.

Bild
Screenshot des Switzerland Tourism Tumblr-Blogs

Tumblr-Funktionen erweitern mit „Missing E“

Mit dem Plugin Missing-E lassen sich beim Bloggingdienst Tumblr viele zusätzliche Funktionen freischalten. So lassen sich z.B. eigene Posts rebloggen, das Rebloggen allgemein wird einem vereinfacht, Funktionen sind eher erreichbar. Es lohnt sich für Tumblr-User, das Plugin mal auszutesten.

Das Tool ist verfügbar für Chrome, Firefox und Safari.

Download: hier.