GIMP ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, welches ich ausgiebig getestet habe und nur empfehlen kann.
Alle Funktionen, die in GIMP über die GUI ausgewählt werden können, lassen sich in Skripte (Makros) zusammenfassen. So lässt sich ein gewünschtes Ergebnis, welches man normalerweise nur mit vielen Klicks hinbekommt, mit einem Skript innert kürzester Frist dem Bild der Wahl hinzufügen.
Wie sich Skripte unter PC und Mac installieren lassen, ist bereits hier im Detail beschrieben.
Meine Lieblings-Skriptquellen:
GIMP fx-foundry – Eine Sammlung mit 118 Skripts. Nach der Installation unter neu erstelltem Menü „FX-Foundry“ abrufbar.
Diana Holga – Lomo-ähnliche Bilder erzeugen. Nach Installation kann das Skript unter „Filter“, „jp“, „diana-holga2d“ gefunden werden.
registry.gimp.org – sehr umfangreiche Skript-Quelle.
gimphelp.org – auch eine ziemlich grosse Anzahl Links, die sich alle in einer einzigen Zip-Datei herunterladen lassen.
Einige weitere Links sind im alten Artikel.