Schlagwort: Schwarzweiss
Was von der Weihnachtszeit noch übrig ist
Neue Kurven für die Welle
pausierend
Mängisch fäut öppis, u mängisch isch das ganz guet.
Manchmal fehlt etwas, und manchmal ist das ganz gut.
Was auf diesem Bild fehlt, ist nicht offensichtlich, zumindest wenn man den Ort nicht kennt. Und auch wenn man den Ort kennt, mag es nicht unbedingt ins Auge springen.
Es fehlen die Autos, die hier sonst parkiert sind. Wobei, fehlen ist ja vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt; es sind keine Autos abgestellt – so ist es wohl präziser. Dass der Nydeggstalden frei von Autos ist, das kommt eigentlich nicht vor. Dass es zum Zeitpunkt der Aufnahme so war, ist wohl dem E-Grand-Prix, der am Vortag stattfand, geschuldet.
Eine schöne Folgewirkung des E-Rennens.
Giessbachfälle 2019
Die Kartoffeln dürfen nicht fehlen
Dublin, im Juli 2012. In der Nähe des Phoenix Parks, an meinem 26. Geburtstag.
Ich komme an einer Bushaltestelle mit einem Mann ins Gespräch. Das passiert mir nicht selten, Dialoge mit Fremden.
Ich frage den Mann, ob ich ihn fotografieren darf. Er willigt sofort ein, aber die gekauften Kartoffeln müssen auf dem Foto sein. So entsteht das Bild.
Ich frage ihn dann auch, ob ich das Bild veröffentlichen darf, er ist einverstanden. Da er nichts zum Schreiben hat, und ich auch nicht, überquert er rasch die Strasse, dort ist eine Kollegin von ihm. Er kommt mit Papier zurück, und seiner Kollegin, auf dem von seiner Kollegin erhaltenen Zettel werden seine Koordinaten festgehalten. Wir verbleiben so, dass ich ihm den Link zum Bild sende, oder ein Abzug des Fotos von ihm, genau weiss ich es nicht mehr. Ich stecke den Zettel ein, doch als ich später im Hotelzimmer das Stück Papier hervorholen will, finde ich es nicht mehr. So habe ich mich entschlossen, das Bild nicht zu veröffentlichen.
Bis heute, zumal ich ja weiss, dass es den Mann freuen würde – und vielleicht, liest wer hier mit und kennt den Mann und kann ihm das Bild zeigen. Die Welt ist ja klein, schlussendlich.