Und wieder ist ein Jahr vorbei.
2013 – das war ein turbulentes Jahr, ein Jahr, welches für mich wie im Flug vergangen ist.
Seit nun doch einiger Zeit gibt es diesen Blog hier, und immer noch finde ich Gefallen am ins-Internet-schreiben.
Im 2013 bin ich viel gereist und habe viel fotografiert – darum erstaunt es wohl nicht, dass es hier im Blog fast ausschliesslich ums Reisen und Fotografieren ging.
Im Frühling war ich unter anderem in Strasbourg und in Stuttgart, im Sommer in Russland, wo ich erstmals meine neu erworbenen, sich noch im Aufbau befindenden Russisch-Kenntnisse austesten konnte. Im Herbst wurde Kiew ein Besuch abgestattet.
Aber auch über die Schweiz gab es einiges zu berichten: z.B. hier und da.
Im Mai fand der Tanz dich frei-Event in Bern statt, welcher dann spätabends ziemlich ausartete. Ich fotografierte und nahm einen kurzen Film auf, den ich dann auf Youtube stellte. Das Filmchen fand unerwarteten Anklang; rasch wurden fast 30’000 Klicks erreicht. Das Filmchen wurde von diversen Tageszeitungen aufgegriffen, u.a. vom Boulevard-Blatt „Blick“. Interessanterweise war der Blick von den Zeitungen die einzige, welche fragte, ob der Clip auf der Blick-Website verwendet werden durfte. Youtube lancierte in diesem Jahr eine Schweizer-Startseite, und eine kurze Zeit lang war besagter Clip dort auf der Startseite prominent vertreten. Auch das Schweizer Fernsehen fragte an, ob der Clip für die Abendnachrichten verwendet werden dürfe, und auch eine russische News Agentur bekundete ihr Interesse.
Sehr spannend waren die Kommentare zum Video, welche zum Teil mehr als fragwürdig waren und eine Moderation erforderten. 2013 – Rückblick weiterlesen