Oberland

Sternenhimmel

Das Oberland ist nicht so weit entfernt von der Stadt. Und doch ist es dort so anders. In der Stadt, die derzeit meistens im oder unter dem Nebel ist, und aufgrund all der hier unten von Menschenhand verursachten Lichter, sieht man die Sterne gar nicht. Oben im Oberland schon.
Die Sternenpracht ist ungewohnt,  lässt etwas Demut aufkommen, und relativiert alles ein wenig, allein durch ihre blosse, überdimensioniert wirkende, beeindruckende Anwesenheit. So unter den Sternen zu stehen, dieser Moment fühlt sich erhaben an.

Erster August

1. August. Heute ist der Nationalfeiertag hierzulande.
Feuerwerk kann schon Wochen vorher gekauft werden, die grossen Warenhäuser in der Stadt stellen hierfür gar Jahr für Jahr eigens für diesen Zweck Stände auf, behängt mit unzähligen Schweizer Flaggen.

Den einzigen Knall an diesem Tag höre ich, als ich im unterirdischen Teil des Bahnhofes an der Kasse meine Verpflegung zahle – irgendein intelligentes Wesen hat in den Gängen hier unten einen Knallkörper oder eine Rakete gezündet.

Einige Stunden später, auf der Fromatt angekommen, ist geplant, eine Wanderung zu machen. Ziel ist der Seebergsee. Das Wetter ist sehr wankelmütig und wechselt fast im Minutentakt, zwischen Sonnenschein und Regenschauer.

IMG_4643

Die Lichtsituationen sind einzigartig, und freuen mich besonders, macht das Fotografieren so doch besonderen Spass.

Bis zum Fromattgrat gelangen wir, wo wir gastfreundlich begrüsst und auch verpflegt werden. Ich werde eingeladen, den Stall zu besichtigen. Erster August weiterlesen

Schnee!

Während der Weihnachtszeit war ich zwei Tage in heimatlichen Gefilden, im Berner Oberland.
Am 26. Dezember hats dann zu meiner Freude geschneit. Im Wald wurden dann einige Bilder gemacht, auch hier kamen wieder Fuji Superia-Filme zum Einsatz.

Alle Bilder sind gänzlich unbearbeitet.

0028_27A

0022_21A

0023_22A

0029_28A

0035_34A

0005_5A

0019_19A

0024_24A

0021_21A

0028_28A

Lauenensee

Passend zum Nationalfeiertag der Schweiz einen Beitrag, in welchem es um die heimischen Gefilde geht.

Am Sonntag wurde der Lauenensee mit einem Besuch beehrt. Der Lauenensee, in der Schweiz – zu recht – ziemlich bekannt, ist dem See doch sogar ein Lied gewidmet worden, ist immer einen Besuch wert.

Ein paar Bilder des nicht sehr grossen (der Rundweg um den See dauert etwa vierzig Minuten), aber wunderschönen Sees und dessen Umgebung:

Louenesee Lauenensee weiterlesen