Lissabon

Lissabon, im Mai 2023.

Lissabon 2023 17

Das letzte Mal Ferien – jenseits der hiesigen Gefilde – habe habe ich im 2018 gemacht, damals in Barcelona.

Mit dem Lissabon-Aufenthalt in dieser Woche handelte es sich somit um meine ersten Ferien im Ausland seit der Pandemie.

Und es war praktisch so – auch in Portugal – als hätte es Corona nie gegeben. Nur in sehr wenigen Geschäften sieht man noch bereits alt und benutzt aussehende Handdesinfektionsmittel. An einer Apotheke habe ich noch Werbung für Covid 19-Tests gesehen. Und selten sieht man auch noch Personen Maske tragen.
Es braucht offenbar viel, um die Menschen – und vor allem ihre Gewohnheiten – zu ändern.

Lissabon 2023 16

Lisboa

Lissabon weiterlesen

Das Aareschwimmen, eine nie endende Geschichte*

leaking
Die Duschbrause ist eigentlich weiter oben.

Die Vorbereitungen laufen, um der grossen Masse das Aareschwimmen etwas hygenischer zu machen. Jedenfalls ist das Wasser bei den Duschen, die die Aare flankieren, offensichtlich angestellt worden. Wenn auch noch nicht alles so läuft, wie es sollte.
~
Im 2022 habe ich mit dem Winter-Aareschwimmen begonnen. Es ist im Winter einfacher, in den Fluss einzutauchen, wenn die Luft kälter ist als das Wasser.

* siehe auch:
Das Aareschwimmen
Über das Aareschwimmen kann man nicht genug schreiben.

wo die Zeit immer noch stillsteht

where time is standing still Bönigen, im Oktober 2022

Beim Hochladen auf Flickr gab ich diesem Bild den Titel «where time is standing still». Als ich aus Neugierde nach ähnlichen Bildtiteln auf meinem Flickr-Account suchte, kam ein einziges Bild zum Vorschein (mit dem Titel «time is standing still»), welches notabane am (fast) gleichen Ort aufgenommen wurde – vor 10 Jahren:

time is standing still Bönigen, im Januar 2012

Die Zeit scheint dort am Brienzer See immer noch still zu stehen. Auch wenn das Wetter nicht innehält, und weiterzieht.