Wenn man gut schaut, sieht man rechts unten hinter der Glasscheibe der Bushaltestelle noch Konfetti-Resten. Da stellt sich unweigerlich die Frage, wann wohl wieder Konfetti – egal, ob man sie nun liebt oder hasst – verwendet werden …
Schlagwort: Foto
Masken in Autos
vor 8 Jahren und heute
Vor 8 Jahren, neben dem Bellevue
Zweimal am selben Ort, einmal 2012, einmal 2020.
Die Stadt hat sich seither (etwas) verändert.
Die Welt hat sich verändert. Wobei – die Welt – ich weiss nicht. Auf alle Fälle die Technologie, die Lebensumstände, der Klimawandel – auch jetzt, gegen Ende November, fühlt es sich nicht nach Winter an. Seit ein paar Monaten die Pandemie, im Moment deren zweite Welle.
Die Kamera hat geändert. Wobei ich die Panasonic-Kompaktkamera von damals immer noch habe (glaube ich).
Ich habe mich verändert.
Abendspaziergang mit dem Lomogon-Objektiv
Gestern abend war ich seit langem wieder einmal mit dem Stativ unterwegs – und zum ersten Mal mit dem Lomogon-Objektiv und Stativ. Ich finde, das Lomo-Objektiv schlägt sich ganz gut nachts.
Was von der Weihnachtszeit noch übrig ist
d’obe
Stürmische Zeiten …
… nicht nur im, sondern offensichtlich auch vor dem Bundeshaus.
Klimademo in Bern
pausierend
Neue Kamera: Olympus Tough TG-6
Gleich zweimal ist mir die Olympus TG-5 an einem Tag empfohlen worden. Als ich dann im Internet eigentlich nur Positives über die Kamera las, und das neue Modell, die TG-6, zu einem Aktionspreis (Fr. 400) zum Verkauf stand, habe ich zugegriffen.
Die TG-6 ist erst seit kurzem auf dem Markt (Juli 2019), und soll, wie es der volle Name erahnen lässt, vieles aushalten. Sie soll wasserdicht sein bis zu einer Tiefe von 15 m, staubdicht, stoßfest bis 2,1 m, bruchsicher bis 100 kg und frostsicher bis zu -10 °C.
Es handelt sich um eine Kompaktkamera, das Gewicht beträgt 250 Gramm. Finde ich persönlich durchaus leicht.