Schlagwort: COVID-19
💉; 3/x
💉; 2/2
💉; 1/2
What happens in a bar, stays in a bar.
Samstag ist in Bern Demonstrations-Tag
Auf dem Bundesplatz in Bern, am 18. Juli 2020
Gestern Nachmittag gab es auf dem Bundesplatz eine (unbewilligte) Extinction-Rebellion-Demo. Es wurde ein Galgen aufgestellt, darunter stellten sich Aktivist/-innen hin, stehend auf schmelzenden Eisblöcken und mit einer Schlinge um den Hals. Es wurde sofortiges politisches Handeln zur Abmilderung der Klima- und Biodiversitätskrise gefordert. Es gab mehrere Reden, eine von einer «Klima-Seniorin», welche mit ihrem Verein neulich mit einer Klage vor dem Bundesgericht abgeblitzt war. Diese Demo schaffte es in die Medien, wohl nicht zuletzt wegen dem nicht sehr unauffälligen Galgen.
Vertrieben von der Bundesplatzmitte wurde (wieder einmal) eine andere Gruppe Demonstrierende – jene, welche gegen die Coronamassnahmen ist (wenn ich das richtig verstehe). Und gegen das Impfen, und vermutlich vieles weiteres. Diese «Corona-Demonstrierenden» finden sich ja nun seit geraumer Zeit jeden Samstag auf dem Bundesplatz ein. In den Medien hört man eigentlich nur noch von ihnen, wenn sie z.B. von einer anderen Demo vom Bundesplatz verdrängt werden. Eine solche Verdrängung gibt es notabene nun praktisch jedes Wochenende.
Das Geschehen auf der Weltenbühne ist ja nun ein anderes.
SwissCovid-App
Die SwissCovid-App konnte ich aufgrund meiner beruflichen Anstellung bereits nutzen und mittesten seit dem 10. Juni 2020.
Ab morgen steht die App ofiziell für alle zum Download zur Verfügung. Wenn die App von vielen genutzt wird, so kann sie – hoffentlich – auch etwas bewirken.
Frauendemo 2020
Eine neue Normalität entsteht
Märit auf und um den Bundesplatz, am 2. Juni 2020.
Es ist ein wunderbarer Morgen, der es beinahe schafft, die vergangenen Monate auszublenden mit alldem, was da passiert ist. Die neuen Schutzmassnahmen, die man überall antrifft, bei jedem Märitstand, helfen dabei, zurück zur Realität, zur Gegenwart zu finden. Und wir hier dürfen und wollen uns ja auch (weiterhin) gar nicht beklagen. Eine neue Normalität entsteht weiterlesen