Ke Fasnacht hüür

"Fasnacht" 2021Derfür drü blaui Konfetti (hie im Bild, es het no meh gha ir Stadt).

Aber die Erinnerung bleibt.
Und vielleicht – hoffentlich – sieht es nächstes oder spätestens übernächstes Jahr anders aus (nicht nur wegen der Fasnacht, natürlich)(und ich merke, dass ich bereits optimistischer als hier töne).

"Fasnacht" 2021

Die beiden Bilder sind gestern, am 20.02.2021 in Bern aufgenommen worden, am eigentlich letzten diesjährigen Fasnachtstag.

Wo die Weltenlage widerspiegelt wird

everything matters

Der Spam-Ordner im Mailpostfach ist ja – irgendwie – ein Abbild dessen, was die Menschheit so interessiert und bewegt im Moment. Wenn da also diverse Mitteilungen eingegangen sind, in denen von Covid-19-Symptomen und von den besten Schutzmasken geschrieben wird, so weiss man, schon nur nach einem Blick in den ungeliebten Ordner: die Sache ist offensichtlich noch nicht ausgestanden.

vor 8 Jahren und heute

golden ageGestern, neben dem Bellevue

framed Vor 8 Jahren, neben dem Bellevue

Zweimal am selben Ort, einmal 2012, einmal 2020.
Die Stadt hat sich seither (etwas) verändert.
Die Welt hat sich verändert. Wobei – die Welt – ich weiss nicht. Auf alle Fälle die Technologie, die Lebensumstände, der Klimawandel – auch jetzt, gegen Ende November, fühlt es sich nicht nach Winter an. Seit ein paar Monaten die Pandemie, im Moment deren zweite Welle.
Die Kamera hat geändert. Wobei ich die Panasonic-Kompaktkamera von damals immer noch habe (glaube ich).
Ich habe mich verändert.

Samstag ist in Bern Demonstrations-Tag

harsh timesAuf dem Bundesplatz in Bern, am 18. Juli 2020

Gestern Nachmittag gab es auf dem Bundesplatz eine (unbewilligte) Extinction-Rebellion-Demo. Es wurde ein Galgen aufgestellt, darunter stellten sich Aktivist/-innen hin, stehend auf schmelzenden Eisblöcken und mit einer Schlinge um den Hals. Es wurde sofortiges politisches Handeln zur Abmilderung der Klima- und Biodiversitätskrise gefordert. Es gab mehrere Reden, eine von einer «Klima-Seniorin», welche mit ihrem Verein neulich mit einer Klage vor dem Bundesgericht abgeblitzt war. Diese Demo schaffte es in die Medien, wohl nicht zuletzt wegen dem nicht sehr unauffälligen Galgen.

Vertrieben von der Bundesplatzmitte wurde (wieder einmal) eine andere Gruppe Demonstrierende – jene, welche gegen die Coronamassnahmen ist (wenn ich das richtig verstehe). Und gegen das Impfen, und vermutlich vieles weiteres. Diese «Corona-Demonstrierenden» finden sich ja nun seit geraumer Zeit jeden Samstag auf dem Bundesplatz ein. In den Medien hört man eigentlich nur noch von ihnen, wenn sie z.B. von einer anderen Demo vom Bundesplatz verdrängt werden. Eine solche Verdrängung gibt es notabene nun praktisch jedes Wochenende.