Bilder von damals heute betrachtet

IMG_3298

Wenn ich Bilder anschaue, die ich vor ein paar Jahren gemacht und ins Internet gestellt habe, so gefallen mir viele jener Bilder gar nicht mehr so sehr. Genauer gesagt: vorallem die Bearbeitung der Fotos sagt mir weniger zu als damals.

Mit Fotografieren habe ich schon ziemlich früh angefangen; ich erinnere mich noch an meine erste Kamera, eine gelbe Kodakkamera aus Plastik, die ich bei einem Zeichnungswettbewerb gewonnen habe. Die Kamera hat nicht sonderlich lange existiert, meine Freude an der Fotografie jedoch schon – wenn auch mit Unterbrüchen.
Obschon ich wie gesagt schon eine Weile fotografiere, so bearbeite ich Bilder noch nicht sonderlich lange, erst seit ein paar Jahren, als ich mich der Digitalfotografie zugewendet habe. Am Anfang wurde natürlich vieles ausprobiert in verschiedensten Bildbearbeitungsprogrammen, und gemacht, ganz einfach weil es gemacht werden konnte.

Heute stelle ich Bilder immer noch äusserst selten unbearbeitet, respektive unbehandelt ins Internet. Jedoch versuche ich die Nachbearbeitung möglichst gering zu halten, ich habe den Anspruch, dass meine Fotos so aussehen, wie ich das Sujet erlebt habe – und da gehört nun mal ein kurzer „Optimierungsschliff“ dazu – schon nur aufgrund des Umstands, dass ich meine Bilder nach Möglichkeit im Rohformat aufnehme.

Ich bin ja schon gespannt, wie ich die heute gemachten Bilder in ein paar Jahren anschauen werde.

Lightroom 4.1 …

… ist da.

Verbesserungen gem. Hersteller:

The Adobe® Photoshop® Lightroom® 4.1 update includes these enhancements:
• The ability to process HDR TIFF files. (16, 24 or 32-bit TIFF files)
• Additional Color Fringing corrections to help address chromatic aberration.
• Save photobooks created in the Book Module to JPEG
• Publishing photos to Adobe Revel is now accessible via a Publish plugin
• Additional camera support for several new cameras including the Canon EOS 5D Mark III, Fujifilm X-Pro1, Nikon D800, and Olympus OM-D E-M5.
• Corrections for issues introduced in previous versions of Lightroom.

Mich freut besonders, dass Silver Efex Pro 2 endlich wieder in Lightroom verwendet werden kann.

Snapseed: Mac-Version erschienen

Bis dato war Snapseed von Nik Software „nur“ für iPad und iPhone erhältlich, ab sofort ist auch eine Version für den Mac verfügbar.

Snapseed ist ein Programm, mit welchem Bilder auf die Schnelle „aufgemotzt“ werden können. So sieht das Tool aus:

Mehr Infos zu Snapseed gibts hier.
Die Software ist im Mac App Store für CHF 20.- erhältlich.