Selfie mit einem Vogel
Anklicken für grosse Ansicht auf flickr. Mehr zu Selfies: klick
Anklicken für grosse Ansicht auf flickr. Mehr zu Selfies: klick
Damit der Chronistenpflicht Genüge getan wird: Die Selfie-Stange, die ich erstmals im letzten Herbst in Venedig entdeckt habe, hält Einzug in Bern. Ein Grossteil der Touristen hier läuft umher mit dieser Erfindung, die man gut oder auch weniger gut finden kann. Ich selber tue mich schwer damit, mir eine Meinung über das Konstrukt zu bilden. … Invasion der Selfie-Stangen weiterlesen
Mir sind sie das erste Mal in Venedig begegnet: die Selfie-Stangen. An meist unmöglichen Orten, z. B. auf den sowieso schon mit Menschen verstopften Brücken, werden sie versucht, an die Frau/den Mann zu bringen (z.T. gar an Leute, die schon mit einem normalen Stativ unterwegs sind). Und allem Anschein nach nicht unerfolgreich; hier und da … Die Selfie-Stange weiterlesen
Das RF-Objektiv habe ich nun schon eine Weile, seit dem Sommer 2020. Zeit, ein kurzes Résumé zu ziehen.
Wenn man gut schaut, sieht man rechts unten hinter der Glasscheibe der Bushaltestelle noch Konfetti-Resten. Da stellt sich unweigerlich die Frage, wann wohl wieder Konfetti – egal, ob man sie nun liebt oder hasst – verwendet werden …
Ende Mai 2020 habe ich die Canon EOS RP gekauft (einige damit gemachte Bilder finden sich hier). Vor allem, da die Kamera deutlich leichter und kompakter ist als die Canon 5D Mark IV, es gerade ein preislich sehr attraktives Angebot gab, und die EF-Objektive mit einem Adapter auch an der rp verwendet werden können. Bereut … Wenn einem die DSLR plötzlich analog vorkommt weiterlesen
1. und 2. Februar 2020. – Motto: „So nä Zirkus“
Heute im Marzili. Ausnahmsweise ein Selfie, gemacht mit dem neuen Lomo-Objektiv, dem Lomogon 32 mm, F/2.5. Mehr zum Objektiv ein andermal, nachdem es ausgiebig gestestet wurde. Übrigens erstaunlich, wieviele Leute heute bei diesem doch sonnenlosen und kalten Wetter in die Aare stiegen … Bern hat offensichtlich viele Unerschrockene.
Ein Tag mit viel Regen und wenig Sonne. Ich bin in der Stadt, andere auch. Eine Touristin, bewaffnet mit Selfiestick, ist im Begriff – oh Wunder -, ein Selfie zu machen. Dabei wirkt sie so traurig und bedrückt, bemüht sich nicht einmal um ein künstliches Lächeln. Ich frage mich, wie das Selfie wohl aussehen wird.
Rückflug in die Schweiz. Von der vordersten Economy-Reihe aus hat man, solange die Vorhänge noch nicht gefallen sind, Einblick in die Business-Klasse. Ein Typ darin sieht ziemlich exzentrisch aus; älterer Herr, gelbes T-Shirt, das verbliebene graue Haar ziemlich lang, aber fein gekämmt, langer Bart, die Barthaare sehen wie Fäden aus. Der Kerl hat eine ziemlich … Selbst ist der Mann weiterlesen