Doctor Who

Seit neustem ist auf Netflix die neunte Staffel von Doctor Who verfügbar (dafür fehlen jedoch nun die ersten vier Staffeln (und im amerikanischen Netflix ist die Serie scheinbar gar nicht mehr vorhanden)). Für mich Anlass genug, ein paar Worte über die Serie zu schreiben.
Entdeckt habe ich Doktor Who erst im letzten Jahr, Netflix sei dank. Bilder der blauen Polizeibox habe ich natürlich auch schon gesehen, jedoch nie in Verbindung gebracht mit der britischen Serie. Ich wusste nur, dass Neil Gaiman Folgen für die Serie geschrieben hat.
Doctor Who gibt es schon sehr lange. Gemäss Nachschlagen im Internet seit 1963. Die klassische Serie, die damals begann, dauerte eine stolze Zeit lang; bis 1989.
Die neue Serie gibt es seit 2005.

Das Wichtigste über die Serie
Die Hauptperson ist, ja, tatsächlich, ‚Doctor Who‘. Ein intergalaktischer Kosmoplit. Ein Zeitreisender (oder auch ‚time lord‘), stammend vom Planeten Gallifrey, der sich allermeistens eben als ‚der Doktor‘ vorstellt, ausgibt. Daher auch der Name der Serie.
Der Doktor ist unterwegs zwischen den Zeiten und Planeten, mit der Tardis, einer blauen Polizeibox. Die Tardis ist jedoch vielmehr als eine Polizeibox; innen ist sie (viel) grösser als von aussen. Meistens wird der Doktor auf seinen Reisen begleitet, von Menschen der Erde.

Die ersten Folgen der ersten Staffel aus 2005 fand ich so mittelmässig. Vermutlich, weil ich nicht gerne „alte“ Filme oder Serien anschaue; gerade bei Science Fiction ist die Realitätsnähe nun mal nicht gegeben bei Klassikern. Wobei zu sagen ist, dass Doctor Who viel mehr als Science Fiction ist, einfach einem Genre zuordnen kann man die Serie so einfach nicht.
Jedenfalls, zum Glück habe ich dann trotzdem weitergeschaut.
Nach den ersten Folgen entfachte dann nämlich meine Begeisterung für die Serie, und die ersten acht Staffeln wurden in einem ziemlich kurzen Zeitraum verschlungen. Die Folgen sind von verschiedenen Autorinnen/Autoren geschrieben, das merkt man, und das ist auch nicht schlecht, und bringt auch Abwechslung. Spannend ist die Serie fast durchwegs, die Handlungsstränge sind clever arrangiert.
Der Doktor wechselt ab und an die Gestalt, wobei sich auch sein Charakter mitunter verändert.

Ganz kurz zusammenfassen kann man die Serie damit, dass es sich um einen Zeitreisenden handelt, der immer wieder die Welt und andere Planeten rettet.
‚Doctor Who‘ ist jedoch viel mehr; die Erzählung hat etwas zauberhaftes, ist aussergewöhnlich und einzigartig, dennoch gemischt mit Realem, zuweilen tieftraurig, dann wieder unglaublich lustig, im Hintergrund meistens eine spektakuläre Kulisse. Ein grandioser Mix.
Einfach „brilliant“!

Ein Gedanke zu “Doctor Who”

  1. Genau – einfach brilliant… Ich habe gerade die 7. Staffel beendet und bin gespannt, was es in der 8. dann gibt.
    Ich bin ja mit dem Doktor aufgewachsen 😉 Kenne ja fast alle Staffeln der früheren Jahrzehnte.

    Like

Kommentare sind geschlossen.