Ein Spaziergang in der Nacht.
Es ist noch Dienstag, und es ist jetzt ruhig, also auch tagsüber ist es nicht wirklich laut, ist doch die Stadt ziemlich weitläufig und die Leute verteilen sich, bis auf die paar Hotspots, an denen wirklich viel Leben ist.
Es ist nach elf Uhr, und zwar dunkel, aber nicht vollständig. Ich frage mich, ob die Lichter der Stadt für einen Restlichtbestand im Himmel sorgen, oder der Umstand, dass Stockholm so nördlich gelegen ist; erst ab 11 Uhr abends soll es dunkel sein, bis drei Uhr morgends, um diese Jahreszeit. Vielleicht sorgen aber auch beide Umstände dafür, dass der Himmel noch etwas glüht. Der Weg, auf dem ich mäandere – mäandern, das passt hier irgendwie, auch weil ich jetzt doch ganz nah am Wasser bin, wenn vielleicht auch nicht nah am Wasser gebaut – ist geteilt, auf der einen Seite verkehren Fussgänger/innen, auf dem anderen sind Velofahrende. Einige Velofahrerinnen und Velofahrer düsen an mir vorbei, erstaunlich ist, wieviele am Telefonieren sind. Es folgt ein Abschnitt, auf dem ich ganz alleine bin. Dann folgt, als wäre genug Ruhe gewesen, ein lauter Knall, es tönt wie eine Explosion. Ein kurzes Umsehen verschafft keine Klarheit, was da die Stille unterbrochen hat.
Einen festen Plan, wo ich genau hinmöchte, habe ich nicht. Dennoch kommt ein Gefühl des sich-verirrt-haben auf. Durch dieses Gefühl erlange ich auch – mindestens eine – neue Erkenntnis; dass der Zentralbahnhof ganz nah von meiner Unterkunft ist, und ich frage mich, warum in aller Welt das Taxi, das mich bei der Ankunft von jenem Zentralbahnhof zum Hotel einen so weiten Weg zurückgelegt hat. Aber vielleicht war es ja nötig, manchmal sind Wege für Fussgänger einfach kürzer.
Übrigens: auch wenn es gerade keine laute explosionsartige akustische Auffälligkeiten gibt, so ganz ruhig ist nachts in Stockholm es auch dann nicht unbedingt: die Strassen hier werden in der Nacht gereinigt. Was eigentlich auch Sinn macht, wenngleich es irritieren mag, wenn man laute Strassenreinigungsfahrzeuge zur späten Stunde nicht gewohnt ist und am Einschlafen ist. Aber es gibt störendere Geräusche, und irgendwie können die kleinen Putzfahrzeuge oder genauer deren Lärmemissionen sogar eine einschläfernde Wirkung erzielen. Irgendwie.