Chli ungerhaub vom Hirschegrabe. Zwöi Manne renne übere Fuessgängerstreife. „Schisbus“, seit der eint. Aber ou d Polizischtin, wo am angere Ändi vom Fuessgängerstreife steift, isch nid grad begeischteret: „Dunkurot!“, rüeft si. Und beziet sech ufd Ample, wieni bim häreluege gseh.
Zwöi Minute speter, churz vorem Chocher Park: E Bus überhouptmi, vermuetlech mit dene zwöine pressierte vo vori drinn – wesne de no glängt het-, drängt mi und mis Velo ä chli abm zimli agressiv und gar nid nätt. I chume e haubi Sekunde lang i Versuechig, des gliche z dänke, wo dr anger bim Strasse-überquere vori gseit het. Dunkurot, das isch übrigens ou d Farb vom Bus gsi.
4 Gedanken zu „Dunkurot“
Kommentare sind geschlossen.
Bärn Düütsch 😉 nicht einfach zu lesen als Zürcher 😃
LikeLike
Aber bestimmt leichter als Plattdütsch 😉
LikeLike
Die Worte und Sinnzusammenhänge, die ich verstehe, gefallen mir.
Mitternächliche Grüsse aus dem Bembelland
LikeLike
Ist die Ampelfarbe nicht „dunkelgelb“?
LikeLike