wir sind alle anders

untitled
Es gibt Kinofilme, die mag ich. Sehr. Manchmal denke ich aber: die meisten andern würden diesen Film nicht mögen.
Es sind spezielle Filme, Filme, die ich speziell mag. Über die schlechte Rezensionen verfasst werden. Manchmal. Manchmal aber auch nicht, manchmal fallen die Rezensionen gut bis sehr gut aus.
Nach dem Lesen dieser Worte taucht sicher unwillkürlich die Frage auf, an was für Filme ich denke.
Bewusst möchte ich keine Titel nennen. Es geht nicht um Namen, einzelne Werke. Eigentlich auch nicht um die Filme. Sondern unter anderem um Vorlieben. Die jede und jeder von uns hat. Die sich auch bei Filmen, Büchern, Musik-Alben etc. pp. zu Worte melden. Vorlieben, die Einfluss nehmen. Ob wir es wollen, oder auch nicht. Aber nicht nur Vorlieben. Es geht auch darum, was wir erlebt haben. Um unsere Geschichte, nicht nur jene des Films. All das, das wir er- und durchlebt haben, prägt uns. Entscheidet mit, wie wir etwas finden. Und macht uns alle einzigartig. Und unsere Geschmäcker. Unsere eigene Geschichte entscheidet mit, was für Geschichten wir mögen.

Ein Gedanke zu “wir sind alle anders”

  1. Aber so was von Zustimmung! 😉
    (Da brauchen keine Titel genannt zu werden…
    Nachmittäglichnovembergraustilldahinfliessende Grüsse aus dem südlichen Bembelland

    Like

Kommentare sind geschlossen.