(un)auffällige Leica

Seit drei Jahren bin ich nun schon im Besitze einer Leica M6.
Den Kauf der Kamera, welche vermutlich nicht viel jünger als ich ist, wenn denn überhaupt, habe ich nie bereut.

Dadurch, dass alles manuell eingestellt werden muss, habe ich viel über die Fotografie gelernt, und ich habe Gefallen an der Gattung der Messsucherkamera gefunden. Die Haptik der M6 ist einzigartig, und die Kompaktheit der Kamera und vorallem jene der auch M-Objektive weiss ich sehr zu schätzen.

Man kann viel lesen über die Kameras aus dem nördlichen Nachbarstaat. Unter anderem auch, dass eine Leica äusserst diskret sei aufgrund ihres unauffälligen Äusseren und des kaum hörbaren Verschlussgeräusches. Leise sind die M-Kameras zweifelsohne, und unauffällig mögen sie auch einmal gewesen sein. Doch meiner Erfahrung nach ist die Sache mit der Unauffälligkeit vorbei.

Wenn ich mit meiner M6 fotografiere, so werde ich ausserordentlich häufig auf die Kamera angesprochen. Heute geschah dies gar zwei Mal. Von vielen wird die Kamera als Leica erkannt, oder das altehrwürdige Erscheinungsbild der M weiss zu erstaunen und oder zu gefallen in der heutigen Welt, in der das Digitale das Analoge schon ziemlich verdrängt hat.

Ich finde das Angesprochen-werden meistens toll; entstehen so doch oftmals spannende Dialoge mit Kameraliebhabern. Doch die Diskretheit kann eine Leica-Kamera – egal ob digital oder analog – nur noch bedingt für sich beanspruchen, finde ich.

3 Gedanken zu „(un)auffällige Leica“

  1. Wer sich für Fotografie interessiert weiß auch das kleine rote Logo zu deuten 😉 Wirst Du direkt auf die Analogfotografie angesprochen, oder im Allgemeinen auf die Kamera? Ich selber hab noch kaum jemanden mit solch einer Kamera herum laufen sehen, die würde mir auch auffallen 😉 Diskreter ist die Monochrome M9, die hat kein Logo mehr 😀 Vielleicht wird’s irgendwann weniger auffällig, da mittlerweile viele Kamerahersteller dieses Retrodesign auch verwenden.
    LG kiki

    Like

  2. Ich werde sowohl auf die Analogfotografie, als auch die Kamera angesprochen – es kommt beides gleich oft vor, schätzungsweise.
    Und ja, es gibt heutzutage einige neue Kameras im Retrolook – ich bin gespannt, ob dieser Trend weiter anhält.

    Like

  3. Ich habe meine Leica SLR mit Zubehör verkauft als mir klar, dass auch andere was können, optisch nicht schlechter und kostengünstiger obendrein.
    Das mit dem angesprochen werden kenne ich auch noch und manchmal war es in der Tat interessant.
    Den leisen Verschluss hast du bei vielen alten Kameras. Ich habe noch eine komplette Minolta XD7 Ausrüstung, die ist auch schön leise, obwohl es auch eine Spiegelreflex ist. Die leiseste SLR war übrigens die OM-1, fast so leise wie eine Messsucherkamera.
    Gutes Licht für die Leica und schöne Grüsse vom Schwarzen Berg

    Like

Kommentare sind geschlossen.