Erste oder zweite Klasse?

Voralpen-Express

Um ein Billett zu lösen, benötigte ich neulich Hilfe einer Bahnangestellten.
Am nächsten Tage gedachte ich nach Aarau zu fahren, und am Abend von Aarau nach Zürich.
Die Angestellte half mir das entsprechende Billett zu lösen (im Nachhinein eigentlich keine Hexerei).

Die Angestellte tippte für mich die jeweils richtige Option auf dem Touchscreen des Billettautomaten an. Als es darum ging, ob ich mit der ersten oder zweiten Klasse reisen würde, war ich gespannt, wie sie agieren würde.
Tatsächlich zögerte die Helferin kurz, und wählte 2. Klasse, jedoch nicht ohne vorhin mich anzusehen, ob das in meinem Sinne sei. Ich widersprach nicht.

Das kurze Zögern war interessant. Ich bin sicher, vor zwei oder drei Jahren wäre ich eindeutig als Zweite-Klasse-Fahrer eingestuft worden.

Für mich war das ein Zeichen, dass ich (a) nicht jünger werde und/oder (b) meine Kleidung/mein Verhalten oder meine Erscheinung mich nicht eindeutig als Erst- oder Zweitklassfahrer einstufen lassen.

Spannend.

Ein Gedanke zu “Erste oder zweite Klasse?”

  1. Hallo Nicolas
    Das kommt mir bekannt vor. Für die Strecke von Aarau nach Zürich und zurück gibt es so viele Auswahlmöglichkeiten „via“, dass ich jeweils Mühe hatte. Nachdem ich an die SBB gemailt hatte, bestätigte man mir, dass das neue System mit den Zonen nicht ganz einfach sei und sie noch daran sind nachzubessern, ich würde einfach ein 9-Zonen-Ticket benötigen und mich notfalls an den Schalter wenden. Neuerdings fand ich in Zürich auch einen hilfreichen Bahnangestellten vor dem Automaten, der für mich tippte.
    Was du mit der Auswahl der 1. oder 2. Klasse beobachtet hast, ist interessant ;).
    Gruß
    Marion

    Like

Kommentare sind geschlossen.