Mittlerweile bin ich schon einige Tage in St. Petersburg. Da es hier gerade regnet (Petersburg hat nur 30 Sonnentage im Jahr – ich hatte also grosses Glück, dass die vergangenen Tage so schön waren), hier noch ein paar weitere Fotos von Moskau:
Kommentare sind geschlossen.
Und wieder gediegene Fotos. Nr.2 zeigt wohl die Lomonossow Universität?
Schade, dass ich die Foto nicht gross sehen kann, denn Yahoo (wer ist das überhaupt?) will einen account anlegen und meine Daten speichern. 😦
LikeLike
Danke! Es kann gut sein, dass es sich um die Lomonossow Universität handelt.
Und ich kann dich trösten: auch wenn du dich bei Yahoo anmelden würdest, könntest du die Bilder nicht grösser schauen :). Ich habe sie auf meinem flickr-Account hochgeladen, als „privat“, da der Upload ausschliesslich für den Blog hier war und ich meinen flickr-Stream nicht „überfluten“ möchte.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer guten Lösung, um hier Bilder zu posten. Die von WordPress angebotene Lösung ist suboptimal; (a) werden die Bilder nicht schön angezeigt (mit dem von mir gewählten Theme) und (b) steht einem (kostenlos) nur ein begrenzter Speicherplatz zur Verfügung.
Vielleicht werde ich einen separaten flickr Account erstellen und die Bilder dort nicht mehr als „privat“ einstellen.
LikeLike
Sie ist es, ich habe es gerade nachgeprüft. Sogenannter „Zuckerbäckerstil“, wie das vom Westen aus pejorativ bezeichnet worden ist. Ebenso das Gebäude auf Foto 4.
Das Problem mit den Fotos kenne ich, deswegen bin ich bei Blogger. Bei WP war ich einen Tag und habe noch heute Probleme, bei anderen WP-Seiten zu posten etc. Bei Deinen Posts klappts überwiegend. Vielleicht liegts tatsächlich am theme, ich kenne andere WP-Seiten, da werden pro Post zig Fotos hochgeladen, die sich per klick vergössern lassen.
Dir noch eine gute und erbauliche Zeit im Osten
LikeLike