Mac: Bilder verkleinern

Bis dato habe ich zum Bilder verkleinern stets das Gratisprogramm „ResizeMe“ verwendet. Nun habe ich aber per Mail vom Entwickler erfahren, dass das Programm nicht mehr zum Download angeboten wird. Folglich wird das Programm nicht mehr weiterentwickelt, und daher habe ich mich nach Alternativen umgesehen.

Weit musste ich nicht suchen, bin ich doch bereits bei den Mac-Bordmitteln fündig geworden:

Mit dem Automator lässt sich komfortabel in Kürze ein massgeschneidertes Programm erstellen, welches die Bildskalierung vornimmt. Selber ein Programm erstellen: Tönt schwierig, geht mit dem Automator aber sehr einfach.

Ein Beispiel: ich bin folgendermassen vorgegangen: Automator öffnen (‚Programme‘, ‚Automator‘),  ‚Arbeitsablauf‘ auswählen.
Herunterscrollen zu ‚Bilder skalieren‘. Diese Auswahl ins rechte Feld ziehen, auf ‚Hinzufügen‘ klicken. Nun kann ausgewählt werden, ob das Bild prozentual verkleinert werden soll, oder ob eine bestimmte Pixelanzahl angestrebt wird. Eine Auswahl treffen, anschliessend ‚Ablage‘, ‚Sichern unter‘ wählen.  Dem Ganzen nun einen Namen geben. Wichtig: als Dateiformat ‚Programm‚ anwählen.

Die Datei am Ort der Wahl ablegen. Wenn nun Bilder auf das neu erstellte Programm gezogen werden, so werden automatisch verkleinerte Kopien angefertigt, diese werden im gleichen Verzeichnis, in dem das selbst gemachte Programm ist, abgelegt.

Viel Spass beim Verkleinern!

 

Automator-Screenshot:

 

 

Ein Gedanke zu “Mac: Bilder verkleinern”

Kommentare sind geschlossen.